Information und bewährte Praktiken in der Natur
Wandergebiete mit Vorabgenehmigung
Unsere geschützten Naturgebiete machen fast 50 % der Fläche Teneriffas aus. Zur Erhaltung ist der Zugang zu bestimmten Gebieten und Aktivitäten auf der Insel genehmigungspflichtig.

Wo und wann sind Genehmigungen zu beantragen?
Wanderungen
Folgende Erlaubnisse und Genehmigungen sind für Wege, die dem Wanderwegnetz Teneriffas angehören, erforderlich:
NationalparkTeide
Wanderweg Telesforo Bravo
- Für alle Besucher ist eine Reservierung Pflicht.
Andere Wanderwege des Nationalparks Teide
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle Besucher.
BesonderesNaturschutzgebiet Barranco del Infierno
Wanderweg Barranco del Infierno
- Für alle Besucher ist eine Reservierung Pflicht.
Landschaftspark Anaga
Sperrgebiet Monte Aguirre
- Zugang verboten für öffentliche oder private, natürliche oder juristische Einrichtungen, mit oder ohne Erwerbszweck, sowie für natürliche Personen mit Erwerbszweck.
- Für alle anderen Besucher ist eine Reservierung Pflicht.
Wanderweg El Pijaral (La Ensillada - Cabezo del Tejo oder «Der verzauberte Wald»)
- Zugang verboten für öffentliche oder private, natürliche oder juristische Einrichtungen, mit oder ohne Erwerbszweck, sowie für natürliche Personen mit Erwerbszweck.
- Für alle anderen Besucher ist eine Reservierung Pflicht.
Andere Wanderwege innerhalb des Landschaftsparks Anaga
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle Besucher.
Naturpark Corona Forestal
Wanderwege innerhalb des Naturparks Corona Forestal
- Antrag und Formular ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private gemeinnützige Einrichtungen (Bildungszentren, Verbände, Sportvereine usw.) per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Reservierung ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private Einrichtungen mit Erwerbszweck, über diesen Link.
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle anderen Besucher.
Integrales NaturreservatChinyero
Wanderwege innerhalb des Integralen Naturreservats Chinyero
- Antrag und Formular ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private gemeinnützige Einrichtungen (Bildungszentren, Verbände, Sportvereine usw.) per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Reservierung ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private Einrichtungen mit Erwerbszweck, über diesen Link.
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle anderen Besucher.
Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas
Wanderwege innerhalb des Landschaftsschutzgebietes Las Lagunetas
- Antrag und Formular ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private gemeinnützige Einrichtungen (Bildungszentren, Verbände, Sportvereine usw.) per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . - Reservierung ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private Einrichtungen mit Erwerbszweck, über diesen Link.
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle anderen Besucher.
Landschaftsschutzgebiet Ifonche
Wanderwege innerhalb des Landschaftsschutzgebietes Ifonche
- Reservierung ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder privateEinrichtungen, mit oder ohne Erwerbszweck, sowie für natürliche Personen mit Erwerbszweck, über diesen Link.
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle anderen Besucher.
Integrales Naturreservat Ijuana
Wanderwege innerhalb des Integralen Naturreservats Ijuana
- Reservierung ist Pflicht für natürliche oder juristische, öffentliche oder private Einrichtungen, mit oder ohne Erwerbszweck sowie für natürliche Personen mit Erwerbszweck über diesen Link.
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle anderen Besucher.
Landschaftspark Teno
Wanderwege innerhalb des Landschaftsparks Teno
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle Besucher.
Landschaftsschutzgebiet La Culata
Wanderwege innerhalb des Landschaftsschutzgebietes La Culata
- Freier Zugang ohne Reservierung für alle Besucher.
Kraftfahrzeuge
Es existieren Waldwege die zur Freizeitnutzung mit Kraftfahrzeugen befahren werden dürfen. Das Befahren des Waldwegnetzes ist innerhalb der Naturschutzgebiete geregelt und auf 150 Genehmigungen pro Tag begrenzt.
Folgende Fahrzeuge sind mit vorheriger Genehmigung zugelassen:
- Trial-, Enduro- und Cross-Country Motorräder
- Quads, ATVs und Vierradfahrzeuge mit Lenkersteuerung
- Geländefahrzeuge mit Reifen die eine Profiltiefe von 10 bis 15 mm besitzen
Zelten
Zelten in Naturschutzgebieten
Auf Teneriffa hat das Cabildo (Inselrat) 14 Campingplätze für Übernachtungen in Naturschutzgebieten eingerichtet.
Es handelt sich um ausgeschilderte Bereiche auf denen Sie sich maximal 7 Tage hintereinander aufhalten dürfen, entweder in einem Zelt oder in einigen Fällen in einem Wohnwagen, Wohnmobil oder umgebauten Fahrzeug.
Die Nutzung dieses Campingplatznetzes ist auf Anfrage mit einer Vorankündigung von maximal 15 Tagen kostenlos.
Können Sie sich über die Dienstleistungen und Details der einzelnen Campingplätze informieren:
- Campingplatz Fuente del Llano
- Campingplatz Las Hayas
- Campingplatz La Tahona
- Campingplatz Ramón Caminero
- Campingplatz Las Raíces
- Campingplatz El Lagar
- Campingplatz Arenas Negras
- Campingplatz Barranco Fuente Pedro
- Campingplatz San José de Los Llanos
- Campingplatz Los Pedregales
- Campingplatz Las Lajas
- Campinglpatz La Caldera
Auf der interaktiven Karte können Sie den nächstgelegenen Campingplatz finden.
Zelten im Nationalpark Teide
Im Nationalpark Teide können Sie ab einer Höhe von 2.500 Metern innerhalb der 4 empfohlenen Zonenbiwakieren, sofern Sie die Parkverwaltung im Voraus informiert haben.
Informieren Sie sich über die Voraussetzungen um im Freien zu biwakieren.
Zelten auf privaten Grundstücken undwährend einer Wanderung
Zelten auf privaten Grundstücken oder an freien Stellen während einer Wanderung ist ebenfalls genehmigungspflichtig.
Sie können die Genehmigung über diesen Link beantragen.
Freizeitbereiche
Auf Teneriffa gibt es 18 Freizeitbereiche die vom Cabildo (Inselrat) verwaltet werden.
Die Nutzung ist von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen, für Bildungs-/Umweltaktivitäten oder für Freizeitzwecke für organisierte Gruppen (Einrichtungen, Vereine, Schulen, Unternehmen, etc.) kostenlos, wobei eine vorherige Genehmigung maximal 90 Tage im Voraus beantragt werden muss.
Für Aktivitäten die einen anderen Zweck erfüllen (z.B. kulturelle, künstlerische, sportliche, religiöse oder politische Veranstaltungen) oder die an Wochenenden oder Feiertagen stattfinden, ist es notwendig die Reservierung über das Register desCabildo de Tenerife (Inselrat) vorzunehmen, entweder persönlich oder online.
Können Sie sich über die Dienstleistungen und Details der einzelnen Freizeitbereicheinformieren:
- Freizeitbereich Chanajiga
- Freizeitbereich El Contador
- Frezeitbereich Hoya de Abade
- Frezeitbereich La Tahona
- Freizeitbereich Ramón Caminero
- Freizeitbereich Las Hayas
- Freizeitbereich La Quebrada
- Freizeitbereich Llano de los Viejos
- Freizeitbereich Los Pedregales
- Freizeitbereich El Lagar
- Freizeitbereich Lomo La Jara
- Freizeitbereich Laguneta Chica
- Freizeitbereich Los Frailes
- Freizeitbereich Arenas Negras
- Freizeitbereich Las Lajas
- FreizeitbereichLa Caldera
- Freizeitbereich Las Raíces
- Freizeitbereich San José de los Llanos
- Freizeitbereich Las Calderetas
Auf der interaktiven Kartekönnen Sie den nächstgelegenen Freizeitbereich finden.