Beschreibung
Der Campingplatz San José de Los Llanos liegt am Nordhang der Insel, auf einer Höhe von 1000 Metern. Diese vom Passatwind geprägte, feuchte Gegend, weist häufig Nebel und niedrige Temperaturen auf.
Es handelt sich um ein Gebiet inmitten eines kanarischen Kiefernwaldes, der durch die Wiederaufforstung der abgeholzten Hänge entstanden ist. Hier gedeiht ausserdem, die für diese Gegend typische Vegetation des immergrünen kanarischen Laubwaldes (Monteverde), zu der z.B. Gagelbäume, Baumheide oder Sprossender Zwergginster gehören.
Aufgrund der leichten Erreichbarkeit mit dem Auto, da der Freizeitbereich direkt an der Hauptstraße liegt, und der Nähe zum Ortskern von San José de Los Llanos, ist dies ein sehr beliebtes Gebiet, vor allem an Feiertagen und Wochenenden.
Sowohl am Freizeitbereich als auch in der Umgebung beginnen mehrere Wege, die zum Wandern einladen.
An den Campingplatz schließt sich ein Freizeitbereich mit einer Vielzahl vonServicestleistungen an.
Empfehlungen
- Genießen Sie die Flora und Fauna des Ortes, ohne sie zu beeinträchtigen, immer aus Neugierde, mit Abstand und Respekt.
- Befolgen Sie die Regeln und die Hinweisschilder damit das Zusammenleben mit Menschen und Tieren gewährleistet wird.
- Halten Sie die Umwelt sauber, werfen Sie Abfall und Zigarettenstummel nur in die dafür vorgesehenen Behälter.
- Wandern Sie in kleinen Gruppen um die Lärmbelästigung und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
- Benutzen Sie das Wasser der Toiletten und der Brunnen verantwortungsvoll, es ist auf unserer Insel eine knappe und sehr wertvolle Ressource.
Reservierungsbedingungen
Dieses Reservierungsdokument hat den Wert einer Verwaltungsgenehmigung und wird gemäß folgender Vorschriften ausgestellt: Verordnung vom 31. August 1993 zur Regelung des Campings in geschützten Naturgebieten, öffentlichen und privaten Wäldern, Dienstleistungsverordnung für Freizeitbereiche und Campingplätze des Inselrats von Teneriffa sowie der Nutzungsregelung, die im Plan / in der Norm des jeweiligen geschützten Naturraums festgelegt ist.
Die Bestätigung dieser Buchung bedeutet die Annahme folgender Bedingungen sowie die Annahme der Bedingungen, die in der Gesetzgebung enthalten sind. Die Nichteinhaltung kann eine Straftat darstellen, die nach den Umweltvorschriften geahndet wird:
- Das Campen wird so stattfinden, wie es in diesem Dokument angegeben ist, in dem das Gebiet, die Art des Campens und die Daten der Personen aufgeführt werden.
- Diese Genehmigung ist in Papierform oder auf dem mobilen Gerät mitzuführen. Sie muss auf Verlangen des Aufsichtspersonals vorgezeigt werden und dessen Anweisungen müssen befolgt und eingehalten werden.
- Der Aufenthalt auf dem Campingplatz gilt ab 12:00 Uhr des Anreisedatums bis um 12:00 Uhr des Abreisedatums.
- Die Campingplätze verfügen nicht immer über eigene Einrichtungen; in diesem Fall können die Einrichtungen des angrenzenden Freizeitbereichs gemäß den geltenden Rechtsvorschriften genutzt werden.
- Kleine Klappmöbel sind erlaubt (Tische, Stühle, Sonnenschirme, kleine Schnellaufbauzelte zum Sonnenschutz für Kinder usw.). Andere Arten von Einrichtungen wie Hängematten, Sonnenliegen, Hüpfburgen, Partyzelte, Seilrutschen, Schaukeln usw. sind nicht erlaubt.
- Die Verwendung von tragbaren Grills ist verboten.
- Das Entzünden von Feuer ist auf Gasflaschen mit einem Gewicht von bis zu 3 kg beschränkt. Diese müssen auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, frei von Bewuchs und entfernt von sonstigen Gegenständen. Die Feuerstellen des Freizeitbereichs dürfen nur bei Tageslicht angezündet werden.
- Das Abstellen von Fahrzeugen darf die Einfahrt zu anderen Wegen nicht behindern.
- Auf dem als Parkplatz ausgewiesenen Bereichen ist das Übernachten verboten.
- In die Abflüsse der Wasserspender dürfen keine Substanzen oder Abfälle gegossen werden. Die Verwendung von Reinigungsmitteln ist verboten. Es ist nicht erlaubt Wasser zu speichern und Wasser außerhalb des Geländes zu transportieren.
- Innerhalb des Freizeitbereichs und des Campingplatzes sind Pferde, Kraftfahrzeuge und Fahrräder verboten.
- Haustiere müssen an der Leine und unter direkter Kontrolle der verantwortlichen Person gehalten werden.
- Es ist verboten, den Abfall außerhalb der Müllcontainer zu hinterlassen. Sollten die Container nicht vorhanden oder voll sein, muss der angefallene Abfall mitgenommen werden.
- Es ist verboten, Pflanzen- und Tierarten, deren Lebensräume oder Elemente von geologischem Interesse sind, zu zerstören, zu beschädigen oder zu sammeln.
WEITERE WICHTGE INFORMATIONEN
- Das Wasser der Wasserspender ist für den menschlichen Verbrauch nicht geeignet.
- Für die Toiletten können Öffnungs- und Schließzeiten gelten.