Beschreibung
Der Campingplatz Arenas Negras verdankt seinen Namen der Nähe zu dem Gebiet in dem einer der letzten Vulkanausbrüche Teneriffas stattfand.
Gemeint ist der Vulkan Garachico oder Trevejos, der 1706 auf einem weiten Landstreifen entstand, der als Abeque-Rücken bekannt ist. Er ist umgeben von etwa dreißig Vulkankegeln, die in den letzten tausend Jahren entstanden sind.
Dieses Gebiet endet am Teide und dem Pico Viejo. Der Blick auf beide Gipfel wird Sie bei klarem Wetter auf dem Weg zum Campingplatz begleiten.
Die Umgebung besteht aus jungem vulkanischen Boden mit weiten Lavafeldern aus dunklem, spitzem Gestein, die sogenannten Malpaíses. Auf diesem Ödland gedeihen nur Flechten und einige Pflanzenarten mit besonderen Eigenschaften, wie die Kanarische Kiefer.
Die kräftigen Wurzeln der Kiefern sind in der Lage sich an fast jedem Gelände festzuklammern, vom Rand einer Klippe bis zu den Felsspalten der Malpaíses. Auf diese Weise halten sie den vorhandenen Boden und schaffen Lebensräume für andere Pflanzen.
Empfehlungen
- Genießen Sie die Flora und Fauna des Ortes, ohne sie zu beeinträchtigen, immer aus Neugierde, mit Abstand und Respekt.
- Befolgen Sie die Regeln und die Hinweisschilder damit das Zusammenleben mit Menschen und Tieren gewährleistet wird.
- Halten Sie die Umwelt sauber, werfen Sie Abfall und Zigarettenstummel nur in die dafür vorgesehenen Behälter.
- Wandern Sie in kleinen Gruppen um die Lärmbelästigung und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
- Benutzen Sie das Wasser der Toiletten und der Brunnen verantwortungsvoll, es ist auf unserer Insel eine knappe und sehr wertvolle Ressource.