Beschreibung
Dieser Wanderweg, der durch die wunderschöne Schlucht Barranco de Chacorche führt, bietet Ihnen die Möglichkeit einen Ort voller Kontraste, Licht und Natur in seiner reinsten Form zu erleben.
Entlang des Weges werden Sie ständig vom Wasser begleitet. Die Hänge und Felsen weisen in dieser Gegend eine starke Neigung auf. In der Schlucht befinden sich bis zu vier Wasserstollen sowie ein natürlicher Brunnen.
Um den Weg zu erreichen, starten Sie am Platz Plaza de Ajoreña in Igueste de Candelaria in Richtung Calle Los Revolcaderos. Sie erreichen den ersten Abschnitt des Weges über einen unbefestigten Weg. Hier befindet sich der Brunnen Pozo de Chacorche oder auch Joncho Brunnen genannt, sowie der Kanal von Araya.
Die Beschilderung weist Sie anschlieβend auf eine Abweichung auf die rechte Seite der Schlucht hin. Von dort aus geht es über eine auffallende, aus Rötelgestein (hier auch rote Tosca genannt) gehauene Treppe bergauf.
Was die Vegetation betrifft, so überwiegen am Anfang des Weges die Wolfsmilchgewächse, die immer üppiger werden je steiler es wird, und teilweise eine Höhe von über vier Metern erreichen.
Nachdem Sie die höchsten Exemplare hinter sich gelassen haben, werden Sie den Naturpark Corona Forestal erreichen. In diesem Naturschutzgebiet spielt die Kanarische Kiefer die Hauptrolle.
Kurz darauf erreichen Sie das Ende der Route, den Wasserstollen Galería de Chacorche, der von wunderschönen Kanaren-Glockenblumen und Aschenblumen umgeben ist.
Empfehlungen
- Bleiben Sie immer auf dem ausgeschilderten Weg und betreten Sie keine Privatgrundstücke, Jagdgebiete, Wasserbergwerke, Brunnen oder Höhlen.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf befahrenen Straßen oder Wanderwegen unterwegs sind, sowie beim Durchqueren von Schluchten mit Wasserläufen.
- Vermeiden Sie direkte Begegnungen mit Tieren die möglicherweise gefährlich sein können wie Vieh, Bienenstöcke, Hunde usw.
- Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie Unfälle oder Stürze, die durch Hindernisse, Erdrutsche, unebenes Gelände oder steile Abhänge geschehen können.
- Lesen Sie unseren Leitfaden für bewährte Praktiken und wenden Sie sich gegebenenfalls an den Notdienst unter der Nummer 112.