Obligatorische Ausrüstung für Wanderungen auf den Wegen des Stratovulkans Teide
Eine zwingende Voraussetzung für deine Sicherheit.

Die Hochgebirgswege im Nationalpark Teide — wie der PNT 07 Montaña Blanca – La Rambleta, PNT 09 Teide – Pico Viejo – Mirador de las Narices del Teide, PNT 23 Los Regatones Negros oder der PNT 28 Chafarí — erfordern mehr als nur eine Reservierung. Diese Routen führen durch eine der extremsten Vulkanlandschaften der Kanaren, in großer Höhe und mit wechselhaften Wetterbedingungen. Daher sind eine gute Vorbereitung und die richtige Ausrüstung unerlässlich.
Was musst du mitbringen?
Die Vorschriften sind eindeutig: Ohne die vorgeschriebene Ausrüstung kann dir der Zugang zu den genannten Wegen verweigert werden – auch mit einer gültigen Reservierung. Hier ist die Mindestanforderung:
-
Geeignete Kleidung für Hochgebirge
• Lange Hose (getragen oder im Rucksack)
• Fleecejacke oder vergleichbar (auch im Sommer)
• Im Winter: Mütze und Handschuhe
Das Wetter in den Höhenlagen des Teide kann sich rasch ändern. Niedrige Temperaturen, starker Wind und intensive Sonneneinstrahlung sind häufig – selbst an scheinbar ruhigen Tagen.
-
Spezielle Bergschuhe
Berg- oder Trekkingschuhe mit gutem Profil und Knöchelunterstützung sind Pflicht. Die Wege verlaufen über loses, unebenes Vulkangelände, auf dem ein Fehltritt schwerwiegende Folgen haben kann. -
Wasser und Energiezufuhr
Es ist verpflichtend, ausreichend Wasser oder isotonische Getränke mitzuführen. Aufgrund der Höhe und körperlichen Anstrengung wird auch energiereiche Nahrung empfohlen. -
Sicherheits- und Kommunikationsausrüstung
• Handy mit ausreichend Akku
• Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbatterien
Im Notfall oder bei Verzögerung sind diese Geräte entscheidend, um Hilfe zu holen oder den Weg bei Dunkelheit sicher zu beenden.
Weitere Empfehlungen
- Benutze Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kopfbedeckung) – auch an bewölkten Tagen.
- Prüfe vor dem Start die Wettervorhersage und den Zustand der Wege auf der Plattform Tenerife ON.
- Vermeide diese Routen, wenn du Herz-, Atemwegs- oder Mobilitätsprobleme hast. Es handelt sich um anspruchsvolle Hochgebirgswege, teilweise über 3.000 Meter Höhe.
- Respektiere die Beschilderung, verlasse die Wege nicht und verändere keine natürlichen Elemente.
Reservierungsbedingungen
Die Genehmigung gilt ausschließlich für den angegebenen Weg, das Datum und den gewählten Zeitraum. Du musst sie in Papierform oder digital zusammen mit deinem Ausweis oder Reisepass mitführen.
Wenn du den Krater des Teide betreten möchtest (Weg PNT 10 – Telesforo Bravo), brauchst du eine zusätzliche Genehmigung des spanischen Umweltministeriums unter:
reservasparquesnacionales.es