Diese Genehmigung wird gemäß dem Nutzungs- und Verwaltungsplan des Nationalparks Teide (Dekret 153/2002 vom 24. Oktober) erteilt und unterliegt den Umweltvorschriften sowie den folgenden Bedingungen. Ein Verstoß kann eine nach geltendem Recht sanktionierbare Ordnungswidrigkeit darstellen:
-
Diese Reservierung ist gemeinsam mit der Genehmigung für die Begehung der Pfade des Stratovulkans mitzuführen – entweder in Papierform oder auf einem mobilen Gerät – und auf Verlangen dem Personal des Nationalparks oder den Behörden vorzuzeigen, zusammen mit einem Identitätsnachweis aller autorisierten Personen (Original oder ordnungsgemäß beglaubigte Kopie des Personalausweises oder Reisepasses). Den Anweisungen ist Folge zu leisten; bei Nichtbeachtung wird die Genehmigung ungültig.
-
Die Gültigkeit der Reservierung beschränkt sich auf den Biwakbereich, das Datum und die in diesem Dokument aufgeführten Personen. Änderungen des Datums oder der Teilnehmenden sind nicht zulässig; in solchen Fällen ist die Genehmigung zu stornieren und neu zu beantragen.
-
Der Zugang zum Biwakbereich erfolgt über Bergwege. Für die Begehung sind folgende Ausrüstungsgegenstände verbindlich: Bergschuhe, wärmende Jacke, lange Hose bzw. Bergleggings, Wasser bzw. hydratisierende Getränke, energiereiche Nahrung und eine Taschenlampe.
-
Folgendes ist verboten:
-
Biwakieren außerhalb des Zeitraums zwischen 19:00 Uhr (oder Sonnenuntergang) des genehmigten Datums und 08:00 Uhr (oder Sonnenaufgang) des Folgetages.
-
Aufstellen von Zelten, Überdachungen oder ähnlichen Strukturen.
-
Zurücklassen von Abfällen oder das Ablassen von Flüssigkeiten.
-
Erzeugen von verstärkten Geräuschen.
-
Ausreißen, Schneiden oder Beschädigen wildwachsender Pflanzen sowie das Sammeln von Früchten, Blüten oder Samen.
-
Töten, Fangen, Verletzen oder Stören von Wildtieren, einschließlich ihrer Nester, Jungtiere, Larven oder Eier.
-
Veränderung der natürlichen Umgebung.
-
Sammeln, Zerstören oder Verändern geologischer Elemente.
-
Zutritt mit Haustieren, ausgenommen Blindenführhunde, die angeleint und unter der direkten Kontrolle ihrer verantwortlichen Person bleiben müssen.
-
Fliegen von Drohnen.
-
Biwakieren außerhalb der autorisierten Bereiche, die in Zonen mit eingeschränkter Nutzung liegen.
-
Entzünden von Feuer, außer zur Zubereitung von Speisen und ausschließlich mittels Gaskocher, der auf einer ebenen, vegetationsfreien Fläche ohne nahe Gegenstände aufgestellt werden muss.
-
-
Empfehlungen:
-
Bewegen Sie sich nach Möglichkeit bei Tageslicht auf den Wegen.
-
Bleiben Sie stets auf dem markierten Pfad und gehen Sie in Begleitung.
-
Verzichten Sie auf die Aktivität, wenn Sie Herz-, Atemwegs- oder Mobilitätsprobleme haben.
-
Stornieren Sie die Reservierung, wenn Sie die Aktivität nicht durchführen werden.
-
Zur Gewährleistung der Sicherheit wird diese Genehmigung widerrufen, wenn die Zugangswege aufgrund von Umständen wie Warnlagen, Steinschlag, Bauarbeiten usw. gesperrt werden.
Es liegt in der Verantwortung der Inhaberin/des Inhabers dieser Genehmigung, sich über die Plattform Tenerife ON (Web/App) oder über das Bürger*innen-Servicezentrum des Cabildo de Tenerife (901 501 901 / 922 235 500) zu informieren.
Im Notfall wählen Sie 112.