Beschreibung
Dieser Weg führt von der Basilika von Candelaria bis zum Strand Playa de la Viuda, parallel zur Steilküste.
Der Küstenweg diente ursprünglich als Verbindungsweg zwischen den Orten Candelaria, Arafo und Güímar und ist Teil des so genannten "Marianischen Dreiecks". Diese Gegend hängt mit den Erscheinungen und der traditionellen Verehrung der Jungfrau von Candelaria zusammen. Der Weg wird daher seit der Vorgeschichte genutzt.
Heutzutage gibt es jedoch viele andere Gründe diesen herrlichen Weg mit seinen endlosen Ausblicken auf das Meer zu begehen. Erverläuft durch verschiedene schöne Landschaften, an Stränden, Klippen, Buchten und Bufaderos (geologische Felsformationen mit Hohlräumen aus denen das Meereswasser spritzt) vorbei, durch Wolfsmilchgewächse sowiean Muschel- und Fischfanggebieten entlang.
Obwohl es möglich ist den Wanderweg in beiden Richtungen zu begehen,beginnt der Weg, wenn Sie von Norden nach Süden wandern möchten, in Candelaria, am Platz Plaza de la Patrona de Canarias.
Von dort aus wenden Sie sich auf die Seitentreppe,die zum alten Rathaus von Candelaria hinaufführt. Folgen Sie dem Wegweiser der Sie entlang des Risco de La Magdalena bis auf den oberen Teil von Cueva de San Blas führt.Halten Sie hier einige Minuten inne, um die Aussicht auf den Ort und die Rückseite der Basilika, das Dominikanerkloster und die Kapelle San Blas zu genießen.
Von hier aus führt der Weg parallel zur Steilküste weiter. Diese Route ist vonden Felsen, dem Meer und von der hiertypischen Küstenvegetation geprägt. Obwohl der Weg kaum Schatten bietet, wirdervom Passatwind und derGischt der brechenden Wellen ein wenig erfrischt.
Etwas weiter erreichen Sie die Schlucht Samarines und kurz darauf den gleichnamigen Strand, der sich durch seine jahreszeitlich bedingte Beschaffenheit auszeichnet, bei der sich das Vorkommen von Sand und Kieselsteinen das ganze Jahr über abwechselt.
Der Pfad, der bis zu diesem Strand führt, steigt erneut die Basalthänge der Schlucht hinauf und bringt Sie entlang der Steilküste zurück zum Strand La Viuda, an dem sich der Endpunkt der Route befindet.
Empfehlungen
- Bleiben Sie immer auf dem ausgeschilderten Weg und betreten Sie keine Privatgrundstücke, Jagdgebiete, Wasserbergwerke, Brunnen oder Höhlen.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf befahrenen Straßen oder Wanderwegen unterwegs sind, sowie beim Durchqueren von Schluchten mit Wasserläufen.
- Vermeiden Sie direkte Begegnungen mit Tieren die möglicherweise gefährlich sein können wie Vieh, Bienenstöcke, Hunde usw.
- Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie Unfälle oder Stürze, die durch Hindernisse, Erdrutsche, unebenes Gelände oder steile Abhänge geschehen können.
- Lesen Sie unseren Leitfaden für bewährte Praktiken und wenden Sie sich gegebenenfalls an den Notdienst unter der Nummer 112.