SIMULATION eines Vulkanrisikos auf Teneriffa (26. September)
Der Inselrat von Teneriffa wird morgen den Insel-Einsatzplan für Vulkanrisiken (PAIV) aktivieren, um eine Simulation in verschiedenen Gemeinden der Insel durchzuführen. Ziel ist es, die Koordination und Vorbereitung aller beteiligten Stellen für den Fall eines möglichen Vulkanausbruchs zu stärken.
SIMULATION
Die Inselabteilung für Umwelt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Notfälle hat in Zusammenarbeit mit dem CECOPIN Teneriffa die Aktivierung des Insel-Einsatzplans für Vulkanrisiken (PAIV) im Status der Vorwarnung angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Übung, die am 26. September durchgeführt wird, um die Reaktionsprotokolle zu testen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Die Übung wird sich auf die Gemeinden Garachico, Icod de los Vinos, El Tanque, Los Silos, Buenavista del Norte, Guía de Isora und Santiago del Teide konzentrieren.
Link zum Dokument: HIER.
Zu den vorgesehenen Maßnahmen während der Simulation gehören:
- Sperrung der Straßen zum Nationalpark Teide und zum Waldgürtel.
- Einschränkungen beim Zugang zu Waldwegen und Wanderpfaden.
- Verbot der Jagdtätigkeit.
- Sperrung der Zugänge zum Naturpark Teno.
Auch wenn es sich lediglich um eine Übung handelt, wird das Szenario einen Vulkanausbruch am nordwestlichen Rücken Teneriffas simulieren, um die Einsatzkräfte auf eine reale Risikosituation vorzubereiten.
Die Behörden betonen die Wichtigkeit, Ruhe zu bewahren, und erinnern daran, dass es sich um eine geplante Simulation handelt. Die Bevölkerung wird jederzeit über die offiziellen Kommunikationskanäle informiert.