Neue Maßnahmen gegen Waldbrände auf Teneriffa. Stufe 1
Der Inselrat von Teneriffa (Cabildo) hat eine Brandrisikoeinstufung von 4 Stufen festgelegt.

Der Inselrat (Cabildo) hat im Juni 2023 beschlossen, vorbeugende Maßnahmen gegen Waldbrände zu ergreifen, insbesondere für den Sommer.
Zu diesem Zweck wurden 4 Stufen der Brandgefahr festgelegt, für die jeweils unterschiedliche Regeln gelten, die von den Bürgern sowie von der Verwaltung zu befolgen sind:
- Stufe 0
- Stufe 1
- Stufe 2
- Stufe 3
Wir befinden uns derzeit in der Stufe 1
Informieren Sie sich über die Maßnahmen, die Sie je nach Einstufung ergreifen sollten.
Stufe 0
Während der Stufe 0 bleibt die normale Regelung der Nutzung von Wäldern und Naturschutzgebieten in Kraft, die in den Gesetzen und Vorschriften vorgesehen ist, insbesondere die Regelung zur Verhütung von Waldbränden.
Wird jedoch aufgrund der Waldbrandgefahr eine VORWARN-Situation ausgerufen, so ist das Verbrennen von land- oder forstwirtschaftlichen Pflanzenresten verboten.
Stufe 1
Verbotene Aktivitäten:
- Feuer im Freien: Lagerfeuer, Feuer an Feuerstellen, Grill, Gaskocher usw.
- Feuerwerk.
- Maschinen und Werkzeuge die Funken1
1In Ausnahmefällen kann diese Art von Tätigkeit bei dringendem Bedarf mit Hilfe von Löschteams durchgeführt werden, nach Rücksprache mit dem Forstverwaltungsdienst, der die Durchführbarkeit vorher prüft.
Stufe 2
Verbotene Aktivitäten:
- Feuer im Freien: Lagerfeuer, Feuer an Feuerstellen, Grill, Gaskocher usw.
- Feuerwerk.
- Maschinen und Werkzeuge die Funken1
- Forstwirtschaftliche Nutzung.
- Jagdaktivitäten auf der gesamten Insel.
- Nutzung von Kraftfahrzeugen auf Waldwegen zuFreizeitzwecken2.
- Freizeitbereiche, Campingplätze, Freizeitlager3.
- Sportveranstaltungen und Wallfahrten auf Wald- und Wanderwegen und Wege querfeldein gehen.
1In Ausnahmefällen kann diese Art von Tätigkeit bei dringendem Bedarf mit Hilfe von Löschteams durchgeführt werden, nach Rücksprache mit dem Forstverwaltungsdienst, der die Durchführbarkeit vorher prüft.
2Information über die Karte des Waldwegenetzes für Freizeitzwecke und die Nutzungsbestimmungen.
3Information über die betroffenen Einrichtungen.
Stufe 3
Verbotene Aktivitäten:
- Feuer im Freien: Lagerfeuer, Feuer an Feuerstellen, Grill, Gaskocher usw.
- Feuerwerk.
- Maschinen und Werkzeuge die Funken1
- Forstwirtschaftliche Nutzung.
- Jagdaktivitäten auf der gesamten Insel.
- Nutzung von Kraftfahrzeugen auf Waldwegen zuFreizeitzwecken2.
- Freizeitbereiche, Campingplätze, Freizeitlager3.
- Aufenthalt im Wald, Wanderungen auf Wald-und Wanderwegen oder Wege querfeldein gehen4.
1 In Ausnahmefällen kann diese Art von Tätigkeit bei dringendem Bedarf mit Hilfe von Löschteams durchgeführt werden, nach Rücksprache mit dem Forstverwaltungsdienst, der die Durchführbarkeit vorher prüft.
2 Information über die Karte des Waldwegenetzes für Freizeitzwecke und die Nutzungsbestimmungen.
3 Information über die betroffenen Einrichtungen.
4Die Beauftragten der Gemeinden werden den Zugang zu Wald- oder Wanderwegen in den jeweiligen Gebieten sperren, in denen der Zugang eingeschränkt wurde.
Allgemeine Empfehlungen für alle Stufen
Während der Sommersaison und unabhängig von der Situation in der wir uns befinden, raten wir Ihnen folgende Empfehlungen zu befolgen, um die Brandgefahr auf der Insel zu verringern:
- Vermeiden Sie es Teneriffas Waldgebiete zu betreten oder sich dort aufzuhalten.
- Treffen Sie auf dem gesamten Inselgebiet äußerste Vorsichtsmaßnahmen bei allen Aktivitäten, die einen Brand verursachen könnten (Rauchen, Verwendung von Generatoren, elektrisches Material, Feuerwerk usw.).
- Wenn Sie ein privater Veranstalter von Aktivitäten sind, die in dem Risikogebiet nicht verboten sind, ergreifen Sie stets die notwendigen Maßnahmen, damit Sie sich in der gemeldeten Risikosituationkorrektverhalten.
Tenerife ON möchte Ihnen dafür danken, daβ Sie sich dem Inselrat (Cabildo) und den Empfehlungen der Brandbekämpfungskräfte angeschlossen haben, unddamit unsere Insel und die Naturgebiete vor Bränden schützen.